Das Osterfeuer wird mit dem Licht der Osterkerze entzündet.
Für einige Nottulner ist es schon zu einer Tradition geworden uns zum Osterfeuer am Ostersonntag zu besuchen. Die Stimmung war ausgelassen und behaglich. Für das leibliche Wohl der zahlreichen Gäste wurde mit warmen Essen und kalten Getränken gesorgt.
weiter lesen...
Wir haben einen neuen Kuraten
Beim Elternnachmittag, der Stammesversammlung und der Trägervereinsversammlung wurde viel besprochen und wichtige Entscheidungen getroffen.
weiter lesen...
Ein Symbol für Gemeinschaft und Solidarität
„Auf den Weg zum Frieden“ ist das Motto der diesjährigen Friedenslichtaktion. Dabei nahmen wir das diesjährige Motto wörtlich und starteten am Sonntag eine kleine Wanderung von Nottuln nach Appelhülsen.
weiter lesen...
Der Winter kann kommen!
Heute haben wir die Sonne genutzt und unseren Platz winterfest gemacht. Gemeinsam ging es super schnell und zum Schluss haben wir uns mit leckerer Pizza belohnt. Danke an alle, die mitgeholfen haben!
weiter lesen...
An unserem Lagerfeuer konnte man sich aufwärmen.
Der Martinimarkt liegt nun hinter uns und in unserem Zelt hatten wir einige schöne Stunden mit vielen freundlichen Gästen.
Wir sind rundum zufrieden!
weiter lesen...
Bei uns im Zelt war immer was los.
Letzten Sonntag fand der "Kleine Kirchentag" statt, der von der Pfarrgemeinde St. Martin vorbereitet wurde. Nartürlich waren wir Pfadfinder auch mit dabei.
weiter lesen...
Beim Gestalten der Mauer haben wir uns sehr angestrengt!
Seit dem letzten Abzelten, das wir veranstaltet haben, sind schon einige Jahre vergangen.
Letztes Wochenende haben wir mit 25 Kinder unsere Zeltsaison für dieses Jahr abgeschlossen. Doch es stand diesmal noch mehr an: zu Besuch waren 2lefthands, zwei Graffiti- und Airbrush- Künstler, die mit uns zusammen eine graue Betonmauer bunt gestalteten.
weiter lesen...
Ein Sommermärchen!
Wir sind glücklich und mit vielen neuen Erfahrungen aus unserem Zeltlager zurückgekehrt. Getreu dem diesjährigen Motto "Sommermärchen" haben wir in den letzten zwei Wochen viele märchenhafte Abenteuer erlebt und viele Spiele gespielt, die mit unseren vertrauten Fantasie- Figuren zu tun hatten.
weiter lesen...
Das 25. Jubiläum der Städtepartnerschaft wurde in Chodziez gefeiert.
Alle fünf Jahre wird das Bestehen der Städtepartnerschaft zwischen Nottuln und Chodziez entweder in Deutschland oder in Polen gefeiert. Am Pfingstwochenende machten wir uns, mit dem Partnerschaftskommitee, auf den Weg, unseren befreundeten Pfadfinderstamm in Chodziez zu besuchen.
weiter lesen...
Ein sonniges Wochenende am Auesee.
Am Christi Himmelfaht Wochenende verbrachten wir mit über 3500 Pfadfindern zusammen eine aufregende Zeit am Auesee in Wesel. Der Diözesanverband Münster der DPSG veranstaltete das Lager unter dem Motto "Pack's an! Denn die Zukunft sind wir".
weiter lesen...
Zum Aktionstag kamen viele fleißige Helfer.
Am Samstag bauten wir auf dem Kirchplatz ein großes schwarzes Pfadfinderzelt auf, damit Nottulns Bürger direkt bei uns am Stand Eier kaufen konnten. Zusätzlich waren die Kinder und Jugendlichen auf der Burgstaße und am Banjo unterwegs, um die bunten Köstlichkeiten an den Türen zu verkaufen.
weiter lesen...
Leiterrunde in Ditzum
Unsere Leiter nahmen für ein Wochenende, im Norden bei Ditzum, an einem spannenden Seminar teil.
Viel wurde besprochen, kreative Gedanken ausgetauscht, gewandert, gelacht und ausprobiert.
Ein rundum gelungenes Wochenende mit leichter Nordseebriese.
weiter lesen...
Wir hatten viel wichtiges zu besprechen.
Vom 17. bis 19. Februar waren wir in Haltern am Annaberg mit den anderen Stämmen aus dem Bezirk Coesfeld. Jeder Stamm hatte die Möglichkeit eigen ausgewählte und geplante Themen zu bearbeiten. So stand für uns das Thema Motivation und das Programm für das Sommerlager 2017 auf dem Zettel.
weiter lesen...
In der Stammesversammlung wurden wichtige Entscheidungen getroffen.
Am Sonntag, dem 29.01.2017, stand für uns Pfadfinder Nottuln ein Stammestag auf dem Programm. Gestartet wurde um 14:30 Uhr im Johannes Haus mit einem Elternnachmittag. Dort wurde bei Kaffee und Kuchen auf das vergangene Jahr mit Fotos und Erzählungen zurück geschaut, und auf das kommende Jahr mit Informationen über die anstehenden Lager geblickt.
weiter lesen...
Foto: Westfälische Nachrichten
Kurz vor Weinachten brachten wir das Friedenslicht zur Gemeindeverwaltung Nottuln, wo es von der Bürgermeisterin Manuela Mahnke und der Beigeordneten Doris Block in Empfang genommen wurde.
weiter lesen...
Wir holen das Friedenslicht aus Münster ab.
Am Sonntag, dem 11.12. 2016, haben wir das Friedenslicht aus dem Münsteraner Dom abgeholt.
An Weihnachten werden wir es auch in die Christmette, in die evangelische Kirche und auch nach Schapdetten bringen, von wo es jeder mit nach Hause nehmen kann.
weiter lesen...
Die letzten Handgriffe sind vorerst getan, das Haus steht und ist bereit für die feierliche Einweihung am kommenden Samstag (5.9.2015). Nachdem wir 2011 den Bau unseres Materiallagers und des Zauns um unser Veriensgelände starteten, begannen wir vor rund 2 Jahren mit...
weiter lesen...
Wir befinden uns im Jahre 50 v. Chr. ganz Gallien ist von den Römern besetzt… Ganz Gallien? Nein! Ein kleines unbeugsames Dorf in der Bauernschaft von Billerbeck leistet Widerstand....
weiter lesen...
Letztes Jahr zu St. Martin hatte unsere Wölflingstufe die Idee, eine „Mission: Teilen, Tauschen und Verschenken“ durchzuführen. Darin sollte es darum gehen, Kekse zuerst innerhalb der Wölflingsmeute zu teilen und dann...
weiter lesen...
Flachsen im Freilichtmuseum in Kommern
Gesund und munter sind die Pfadfinder aus ihrem Sommer-Zeltlager zurückgekehrt. 14 Tage hatten sie in der Eifel ihre Zelte aufgeschlagen und gemeinsam viele Abenteuer erlebt. 45 Kinder und Leiter kämpften unter dem Motto „Sei dein eigener Held“ gegen den gemeinen Zeitdieb „Time-inator“.
weiter lesen...
Pfingstlager in Senden
Am vergangenen Pfingst-Wochenende schlugen wir unsere Zelte in Senden auf. Unter dem Thema "Mittelalter" machten sich über 40 Burgfräuleins, Marktschreier, Barbiere, Schankwirte, Knappen und ihre Ritter auf um die verlorene Brosche der Königin zu finden.
weiter lesen...
Abenteuer in der Natur erleben
Unter dem Motto „Sei dein eigener Held“ fahren wir in diesem Jahr vom 5. - 19. Juli ins Sommer-Zeltlager in die Nähe von Prenzlau an der deutsch-polnischen Grenze. Gemeinsam wollen wir dort wie Superhelden Abenteuer erleben und die Welt vor einem Bösewicht retten.
weiter lesen...
Auch in diesem Jahr veranstalteten wir wieder ein Osterfeuer. Das Feuer musste in diesem Jahr aufgrund der Baustelle verhältnismäßig klein ausfallen, dafür erschienen die...
weiter lesen...
Am vergangenen Samstag (5.April) wurden wieder fleißig Würstchen am hagebaumarkt gegrillt.
Marktleiter Cornelius van Oeffelen hatte uns eingeladen...
weiter lesen...
Am vergangenen Sonntag, den 6.4.2014, fand unsere Stammesversammlung im Pfarrheim statt.
Zunächst verlasen unsere Stammesvorsitzenden Rene und Markus die Jahresberichte 2013...
weiter lesen...
Am vergangenen Sonntag, den 23.03.2014, hat die Bezirksversammung des DPSG Bezirk Coesfeld stattgefunden. Die Vertreter der Stämme, die Stufen-Delegierten und zahlreiche Gäste versammelten sich im Pfarrheim St. Lamberti in Coesfeld. Auf dem...
weiter lesen...
Am vergangenen Samstagabend (15.03.) hatte der Arbeitskreis Spiritualität zu einem Diskussionsabend unter dem Motto „Mein Gott… geh mir nicht auf den Geist!“ eingeladen. Sieben Leiter, Rover und Pfadfinder nahmen Stellung zu verschiedenen Thesen, die der Arbeitskreis vorbereitet hatte. Hier zeigte sich...
weiter lesen...
Der Elternnachmittag war gut besucht
Am Sonntag, den 02.03.2014, fand unser erster Elternnachmittag in diesem Jahr im Pfarrheim statt. Hier konnten sich die Eltern bei Kaffe und Kuchen über unsere Jugendarbeit und die Aktionen im vergangenen Jahr, sowie über die anstehenden Lager in diesem Jahr informieren.
weiter lesen...
Am vergangenen Wochenende (21. - 23. Februar 2014) tagte die Nottulner Leiterrunde gemeinsam mit vielen anderen Stämmen aus dem Bezirk Coesfeld in Haltern am See.
Zwei große Anliegen standen auf der Tagesordnung. Zum einen besuchten die Leiterinnen und Leiter eine Fortbildung zum Thema „Gewalt gegen Kinder und Jugendliche: Sensibilisierung und Intervention“...
weiter lesen...
Lukas wurde zum Leiter ernannt
Wie schon in den vergangenen Jahren, haben sich die Leiter des Stammes auf den Weg ins Sauerland gemacht, um dort ein Wochenende (10. - 12.01.) zu verbringen.
Gemeinsam haben wir dort...
weiter lesen...
Wir mit Banner und Friedenslicht nach der Aussendungsfeier
Ein erleuchtetes und spannendes Wochenende vom erlebten wir in Buldern.
Zu der bundesweiten Aktion "Friedenslicht aus Bethlehem" wurde auch dieses Jahr am dritten Adventssonntag in Münster das Friedenslicht ausgesandt. Dazu trafen wir uns am Freitag mit über zwanzig Kindern, Jugendlichen und Leitern zu unserem Winterlager. Gemeinsam nahmen wir...
weiter lesen...
Unser Stand auf dem Martinimarkt
Duftende Drostelocken, selbstgebackene Printen, Fliesen die unser Haus verschönern sollen und gravierte Kugelschreiber… das Angebot der Nottulner Pfadfinder war in diesem Jahr reichhaltig. Wie auch im vergangenen Jahr haben wir wieder groß aufgefahren..
weiter lesen...
Hier tragen wir uns in das Logbuch eines gefundenen Geocaches ein
"Ohne Abenteuer wäre das Leben tödlich langweilig", das wusste auch schon Baden Powell. Um den Kindern und Jugendlichen in unserem Stamm immer wieder etwas "Neues" bieten zu können, bilden sich unsere Leiter jedes Jahr in Methoden und Kompetenzen fort. So begaben sich acht Rover und Leiter...
weiter lesen...
Am vergangenen Sonntag, den 13.10.2013, bereiteten wir das Gemeindefrühstück im Pfarrheim vor, zu dem sich viele Gemeindemitglieder vor dem Gottesdienst getroffen haben. Alle waren herzlich eingeladen...
weiter lesen...
Die Teilnehmer und Organisatoren des Spiri-Wochenendes
Für einige Rover und Leiter war es ein spannendes, inspirierendes und besinnliches Wochenende.
Die Mitglieder des Arbeitskreises Spiritualität empfingen die Teilnehmer am Freitag den 04.10. am späten Nachmittag auf dem Pfadfinderplatz „Himmelreich“ in Sendenhorst.
Bei einer meditativen Einführung konnten die Rover und Leiter...
weiter lesen...
Gemeinsam reflektierten die Teilnehmer des WBK das letzte Jahr
Gestern Nachmittag trafen sich einige unserer jungen Hilfsleiter zum zweiten Mal im Rahmen des WBK-Einstiegs, um gemeinsam das letzte Jahr zu reflektieren.
Es ist etwa ein dreiviertel Jahr her, dass sie sich in Schapdetten trafen, um mehr zu erfahren von der Gestaltung einer Truppstunde, über die eigene Motivation bis hin zu ...
weiter lesen...
Das Pfingstlager stand unter dem Motto „Alltag im Indianerlager“
Unser Pfingstlager verbrachten wir dieses Jahr auf dem Ferienhof Junkern-Beel in Lathen im Emsland. Unter dem Motto „Alltag im Indianerlager“ konnten unsere Kinder vieles vom Leben der nordamerikanischen Indianer live erleben...
weiter lesen...
Viele Gäste kamen zum Osterfeuer
Unser Osterfeuer am Wochenende war ein voller Erfolg. Trotz der kalten Temperaturen sind viele erschienen und konnten mit uns feiern.
Ein paar Pfadfinder haben mit Fackeln das Feuer der Osterkerze aus der Kirche St. Martin geholt und nach einer kurzen spirituellen Einleitung, in der Rene einen Laib Brot brach, wurde das Feuer entzündet. Neben Bratwurst, Currywurst, Pommes und kalten Getränken gab es dieses Jahr auch erstmalig Glühwein und Kinderpunsch gegen die kalten Temperaturen.
weiter lesen...
Die Nottulner Pfadfinder grillen am Hagebaumarkt
Angrillen hieß das Thema am vergangenen Samstag (16.03.2013) am Baumarkt an der Appelhülsener Straße. Der Hagebaumarkt hatte eingeladen zur Eröffnung der Grill-Saison und wir waren mit von der Partie. Für alle Kunden gab es eine Grillwurst gratis, ein kühles Getränk zu einem günstigen Preis dazu. Und so floss bei ganz ordentlichem Andrang, besonders um die Mittagszeit, ein Euro nach dem anderen in die von uns aufgestellte Spendenbox...
weiter lesen...
Schwarzzeug-Arbeitswochenende,
alle Pfadis, Rover und Leiter sind herzlich eingeladen!
Lok, Kröte, Kohte, Pentagon, Jurte - alles Zelte, die man aus unserem Schwarzzeug bauen kann. Nur wie geht das eigentlich? Genau das wollen wir euch vom 10. - 12. Mai jeweils von 10 - 17 Uhr auf unserem Pfadfindergrundstück „Scoutland Yard“ zeigen...
weiter lesen...
Am Wochenende (22. - 24.02.2013) trafen wir uns mit Leitern aus dem Bezirk zur Stammesleitungsklausur im Gilwell St. Ludger, einer Jugendbildungsstätte der DPSG, in Haltern auf dem Annaberg. Insgesamt waren wir ca. 140 Leiter...
weiter lesen...
Am Samstag (19.01.2013) fand unser diesjähriger Elternnachmittag statt. Nach einer Begrüßung durch Markus und Rene, gab Rene zunächst die wichtigsten Termine in 2013 bekannt. Danach wurde das Kuchenbuffet eröffnet und nebenbei ausgewählte Bilder des letzten Jahres gezeigt.
Als alle mit Kaffee und Kuchen versorgt waren ging es weiter...
weiter lesen...
Wir laden alle Eltern und Pfadfinder herzlich ein zum Elternnachmittag
am 19. Januar 2013
um 15.00 Uhr
im Pfarrheim.
Auf dem Programm stehen unter anderem verschieden Rückblicke auf das vergangene Jahr, Informationen zu unserem Bauprojekt, sowie Informationen zu den Terminen und Lagern im Jahr 2013.
Wie im jedem Jahr sind für unser Torten-Buffet, wieder die Backkünste der Eltern, der Leiter und der Pfadfinder gefragt. Für die reichhaltige Auswahl an Kuchen, Gebäck und Torten jetzt schon mal ein Dankeschön.
weiter lesen...
Vorbereitet vom Pfadi-Trupp "Grizzly"
Das Wochenende vom 14.12. bis zum 16.12.2012 stand ganz im Zeichen des Friedenslicht. Wir 40 Pfadfinder aller Stufen breiteten unsere Schlafsäcke diesmal im Appelhülsener Pfarrheim aus, um zusammen ein gradezu exorbitantes Wochenende zu genießen.
Das ganze Lager richtete sich nach dem diesjährigen Friedenslichtmotto
"Mit Frieden gewinnen alle!",
denn der Höhepunkt des Wochenendes war die Aussendungsfeier des Lichts am Sonntag in der Münsteraner Überwasserkirche.
Doch auch das restliche Programm bot viel Spaß und Spannung....
weiter lesen...
Bericht über die Nikolausfeier der Pfadfinder am 07. Dezember 2012
Danke an den Hausmeister. Hört sich ja komisch an. Was hat das denn mit der Nikolausfeier der Welpen, Wölflinge und der Jungpfadfinder zu tun?
Der Ansgar ist unser Hausmeister vom ScoutlandYard (Pfadfindergrundstück) und vieles mehr bei den Pfadfindern. Ansgar ist auch begeisterter LKW-Fahrer, das ist vielleicht der Grund dafür, dass der Nikolaus sich an den Ansgar gewendet hat, quasi als Berufskollege, sind ja beide viel unterwegs....
weiter lesen...
Hallo Zusammen,
Unser Winterlager steht vor der Tür!
Vom 14.-16. Dezember fahren wir ins hoffentlich verschneite Appelhülsen um ein gradezu vorzügliches Winterlager zu verbringen.
Alle Informationen und den Anmeldebogen findet ihr im Downloadbereich.
weiter lesen...
Leiterkongress SONDERBAR 2012
Zum 80 jährienbestehen des Diözesanverbandes hat eben dieser zu dem Leiterkongress SONDERBAR eingeladen. Hier hatten unsere Leiter die Möglichkeit an zahlreichen Workshops teilzunehmen und sich so mit ganz neunen Fähigkeiten auszurüsten.
Das Sprektrum der Mini-Schulungen reichte von Impulsen, Wildkräutern, Survivaltraining, Gitarrenkurs, Pilgerreisen bis hin zu der Konstruktion verschiedenener Schwarzzeugbauten.
Zudem hatten die Verschienden Ausrüster und Arbeitskreise jeweils einen Stand in der Friedensschule aufgebaut an dem sie über alles informierten.
weiter lesen...
Nun ist es schon ein paar Tage her, aber wir haben einige neue Gesichter in der Leiterrunde.
Hier das Foto der stolzen absolventen des Einführungskurses in die WBK Leiterausbildung der DPSG.
weiter lesen...
Im Sommerlager wurden viele Aktionen geboten
Gerade haben die Sommerferien begonnen, da geht die große Reise schon los. Das Sommerlager der Pfadfinder stand dieses Jahr unter dem Motto „Römerlager“ und war ein voller Erfolg. Zwei Wochen lang wohnten die Teilnehmer in Zelten im Brexbachtal bei Bonn. Auf dem im Tal gelegenen Zeltplatz konnte man nicht nur viel klettern und Höhlen entdecken, es galt auch viele andere Stämme kennen zu lernen, die dort ihre Zelte auf geschlagen hatten...
weiter lesen...
Wie ihr vielleicht schon gehört habt, feiern wir dieses Jahr das Jubiläum der Städtepartnerschaft zwischen Chodiez und Nottuln. Aus diesem Grund wer-den uns ca. 25 polnische Pfadfinderinnen und Pfadfinder besuchen. Mit ihnen möchten wir als Pfadfinder eine tolle gemeinsame Zeit verbringen.
Mitten in Nottuln schlagen wir dazu unsere Zelte auf.
Stattfinden wird das Lager vom 08. bis 10. Juni 2012 auf der Wiese hinter der Hauptschule. Die Kosten betragen 20 €.
Hast du Lust neue nette Leute kennenzulernen? Ein tolles polnisches Lied oder eine polnische Pfadfinder - Tradition zu entdecken? Oder unseren pol-nischen Freunden etwas aus unserem pfadfinderischen Alltag zu zeigen?
Als kleines Geschenk bekommt jeder Teilnehmer ein besonderes Aktions-Halstuch.
weiter lesen...
Ob diese Weisheit wohl stimmt wollen wir herausfinden, wenn wir uns an Fronleichnam mit den polnischen Pfadfindern treffen. Daher haben wir einen Deal ausgemacht: Die Polen singen für uns Nehmt Abschied Brüder, wir dagegen singen ihnen Ogniska ju? dogasa blask vor, die polnische Version von Nehmt Abschied Brüder.
Um uns vor einer Blamage zu bewahren muss das natürlich überzeugend sein, und es müssen so viele wie möglich mit singen!
Daher haben wir, Franzi, Maxi und Clara, den Projektchor „Bracia“ (pol.: Brüder) gegründet. Helft mit, werdet Mitglied und singt mit uns! Ihr lernt dabei sicher ein bisschen polnisch und an Spaß wird es ganz bestimmt auch nicht mangeln!
Unser erstes Treffen findet schon diesen Samstag, am 21.04.12 um 14:30 Uhr am Scout Land Yard statt.
Schaut doch einfach mal vorbei!
Clara
weiter lesen...
Flyer für unser Osterfeuer 2012
Alle Interessierten sind herzlich zu unserem Osterfeuer am 8. April
um 19 Uhr zum Pfadfindergrundstück
am Vogelbusch eingeladen!
Der Eintritt ist wie immer frei und es gibt reichlich Würstchen und Getränke zu günstigen Preisen.
Der Erlös dieser Aktion kommt wie immer direkt der Kinder- und Jugendarbeit unseres Stammes zugute.
Wir freuen uns jetzt schon über zahlreiche Teilnahme!
Wir bitten außerdem noch um Strauchspenden für unser Osterfeuer. Diese können abgegeben werden am 24.03 und 31.03. zwischen 9.00 und 14.00 am Scoutland Yard.
Für den Vorstand
Rene
weiter lesen...
Am Wochenende vom 24.01.12 bis zum 26.02.12 waren die StaVos Markus, Rene und Christoph mit 13 weiteren Leitern und Rovern in Haltern auf der vom Bezirk organisierten Stammes Leitungs Klausur. Sie verbrachten das Wochenende zusammen mit vielen, vielen Pfadfindern der Stämme des Berzirks Coesfeld wie Selm, Senden und Lüdinghausen.
Die meiste Zeit büffelten unsere Pfadfinder viel an dem gut vorbereiteten Programm von Markus und Rene zur Struktur der Leiterrunde und dem Weg, wie man am besten sein Ziel erreicht.
Natürlich wurde nicht nur gearbeitet, sondern auch zusammen mit den anderen aus dem Bezirk lecker gegessen, Gottesdienst gefeiert, beisammen gesessen und Abends getanzt und gelacht.
Alles in allem ein erfolgreiches Wochenende mit viel Spaß!
AK Öffentlichkeit
Franzi
weiter lesen...
Brexbachtal
Für alle, die es jetzt schon kaum abwarten können endlich wieder den Geschmack von unserer Lagerplörre zu erleben oder sich auf die Sommerabende am Lagerfeuer freuen. Oder einfach für die, die mit uns in die spannenden Geschichten der Römer eintauchen wollen, gibt es hier die ersten Informationen zu unserem Sommerlager:
Wir fahren vom 07.07. bis zum 20.07 in den Westerwald ins Brexbachtal in der Nähe von Koblenz.
Unter der Leitung von Michael, Daniel und Björn werden wir ein buntes Programm aufstellen und viel Spass miteinander haben.
Den Zeltplatz könnt ihr euch vorab schonmal unter: www.brex.de angucken!
Natürlich gibt es beim Elternnachmittag am 21.01. auch wieder alle Informationen und eine Fragerunde.
Liebe Grüße und Gut Pfad!
Rene
weiter lesen...
Wir laden Euch herzlich ein zum:
Elternnachmittag am 21.Januar 2012
um 15.30 Uhr ins Pfarrheim
zu Kaffee und Kuchen, um mit Euch einen gemütlichen Nachmittag zu verbringen, mit vielen neuen Infos rund um die Pfadfinder. Natürlich auch mit den Photos aus dem letzten Sommerlager und der Vorstellung des nächsten SoLa´s 2012.
Mich würde es freuen wenn ich Euch beim Elternnachmittag begrüßen darf und alle gespannt sind auf das große Kuchen und Tortenbuffet, das nur gelingen kann wenn Ihr bereit seid einen Kuchen oder Torte zu spenden.
Gut Pfad!
Markus Schürkötter
weiter lesen...
Inspector Gadget
In der langen Winterzeit treten oft Entzugserscheinungen auf, da das letzte Lager schon lange her ist. Deswegen ist die Freude auf das Winterlager umso größer!
Der Trupp Schräge Vögel läd zu einem spannendem Wochenende vom 06.01.12 bis 08.01.12 im schapdettener Pfarrheim ein.
weiter lesen...
Friedenslicht aus Betlehem 2011
Dieses Jahr holen wir wieder das Friedenslicht aus Münster. Bis es schließlich hier ankommt ist es schon einen weiten Weg gereist. Es wurde in der Geburtsgrotte Jesu in Bethlehem entzündet und von dort aus in die unterschiedlichsten Länder gebracht.
Das diesjährige Thema ist
"Licht verbindet Völker". Unter diesem Thema gestalten wir auch die Weitergabe in der Christmette. Außerdem besuchen die Trupps wieder die politische Gemeinde wie Kindergärten, Altenheime und ähnliche Einrichtungen und bringen den Leuten dort das Licht und den Frieden.
Die Phoenix Roverrunde organisiert dieses Jahr das Abholen aus Münster, sowie die Christmette. Aber alle Interessierten des Stammes können aber gerne mit kommen und machen.
weiter lesen...
Franz von Assisi, der Schutzpatron der Wölflinge, läd euch alle ein ihm zu helfen.
Er möchte mit euch einige kniffelige Aufgaben lösen, für die ihr als Pfadfinder bestens geeignet seid.
Ihr dürft euch auf ein Wochenende mit Abenteuer, Schatzsuche und einer spannenden Geschichte freuen!
Um Franz bei seinen Abenteuern zu unterstützen, treffen wir uns am 7.Oktober um 18 Uhr auf dem Scoutland Yard (Pfadfinderplatz im Gewerbegebiet)
Wir haben uns vorgenommen, die Aufgaben bis Sonntag gelöst zu haben und somit endet unser kurzes Lager am 9. Oktober um ca. 13 Uhr.
weiter lesen...
„Schön, dass ihr alle gekommen seid“, begrüßte Julia Pfalzgraf vom Vorstand des Nottulner Pfadfinderstamms St. Martin am Samstag die Gäste zum Sektempfang auf dem Scoutland Yard zur Eröffnung der Feier zum 30-jährigen Bestehen.
Die erste Urkunde, die sie für 30-jährige Mitgliedschaft übergeben konnte, war für Markus Schürkötter, den Leiter des Stammes, ausgestellt worden. Bevor dieser seine Vorstandskollegin...
weiter lesen...