Chronik
2012
Januar - Winterlager in Darup
Februar - Stammesversammlung
Februar - SLK in Haltern
Juni - Fronleichnahmslager (FroLeiLa) mit Pfadfindern aus Chodziez in Nottuln
Juni - Roverkonferenz
Juli - Sommerlager im Brexbachtal
August - Mentorentraining für Praxisbegelitung von Hilfsleitern
September - WBK Einführungskurs in Schappdetten
September - SONDERBAR Leiterkongress in Münster
Dezember - Winterlager in Appelhülsen & Friedenslicht
2011
Januar - Winterwochenende in Schapdetten
Januar - Leiterwinterwochenende in Assinghausen
Februar - Elternnachmittag
Februar - Stammesleiterklausur (SLK) in Haltern
März - Truppleitertag
Mai - Nachtreffen der 72h-Aktion
Juni - Pfingstlager in Billerbeck
Juli - Sommerlager in Dänisch Nienhof
Oktober - Abzelten in Nottuln
Dezember - Friedenslicht
Dezember - Richtfest des neuen Lagers am Platz
Jubiläum - 30 Jahre Stamm Nottuln
2010
Januar - Elternnachmittag
Januar - Winterwochenende in Appelhülsen
Februar - Stammesleiterklausur (SLK) in Damme
Mai - Pfingstlager in Sendenhorst
Juli - Sommerlager in Möhringen / Tuttlingen (Nähe Bodensee)
2009
März - Stammesleiterklausur (SLK) in Damme
Mai - 72h-Aktion vom BDKJ
Mai / Juni - Pfingstlager in Schermbeck bzw. Westernohe
Juni - Aktion "Wir bewegen Kirche"
Juli - Sommerlager in Bredaryd (Schweden)
Novermber - Gestaltung der Gedenkfeier am Patronatsfest
Dezember - Friedenslicht aus Bethlehem *Mauern brechen - Frieden finden - Hoffnung geben *
2008
Februar - Stammesleiterklausur (SLK) in Bergneustadt
Mai - Pfingstlager in Roxel
Juli - Sommerlager in Waldhambach
Dezember - Friedenlicht
2007
Mai - Pfingstlager in Tilbeck
Juni - JUMP 2007
Juli - Sommerlager in Schwetzin
Dezember - Fiedenslicht
2006
Juni - Pfingstlager in Kalkar
Juni - Sommerlager in Bayeux
Dezember - Friedenslicht
2005
März - Ostereierverkaufsaktion (über 3000 Eier)
April - Georgtstag und Anzelten (Eröffnung der Zeltlager im Jahr 2005)
Mai - Pfingstlager in Senden
Juni - Rover-Sommerlager in Kandersteg
Dezember - Friedenslicht
2004
Februar - Beteiligung am Karnevalsumzug
Mai - Diözesanpfadfindertreffen "Quo Pfadis?" in Xanten
Mai - "Gimme5ive" als Vorbereitung auf Weltjugendtag 2005
Juni - Pfingstlager in Westernohe
Juni - Kinder aus Narowlja zelten auf Scoutland Yard
August - Sommerlager in Regendorf bei Regensburg (Bayern)
November - Organisation der Cafeteria bei der Spielemesse
Dezember - Aktion Friedenslicht
2003
Juli Erstes - Sommerfest auf Scoutland Yard (Ab jetzt jährliche Aktion)
August - Sommerlager bei Edinburgh (Schottland)
Dezember - Aktion Friedenslicht
2002
Januar - Unterstützung des Vereins "Hilfe für Narowlja" durch Juffitrupp "Cassiopeia"
Mai - Diözesanlager "U(h)rsprung" in Vechta (Niedersachsen)
Juli - Sommerlager in Wiltz (Luxemburg)
Dezember - Aktion Friedenslicht
2001
Mai - Mitwirken beim Maibaumfest
Juni - "Big-Bagger"-Aktion: Hilfe für Narowlja
Juli - Sommerlager bei Gummersbach
September - Feiern zum zwanzigjährigen Bestehen
Dezember - Aktion Friedenslicht
2000
Februar - Wettbewerb zur Namensfindung: "Ad Hoc" schlägt "Scoutland Yard" vor und gewinnt
Juli - Sommerlager bei Verden (Niedersachsen)
Dezember - Aktion Friedenslicht
1999
April - Bau des Pilzes auf dem Pfadfindergelände
Juli - Sommerlager in Limbergen mit Pfadfindern aus Chodziez
Juli - Michael Höffner wird zum Kuraten ernannt
Okt./ Nov. - Durch die irrtümliche Gleichsetzung der Pfadfinder mit NS- Jugendorganisationen trat der "Martinibote" eine Welle der Empörung los
Dezember - Vorstellung der Pfadfinder als "Verein des Monats" in der WN
Dezember - Aktion Friedenslicht
1998
Juli - Sommerlager bei Jastrowie (Polen) mit Pfadfindern aus Partnerstadt Chodziez
Dezember - Erstmalige Teilnahme an Aktion "Friedenslicht aus Bethlehem"
1997
Februar - Teilnahme am Karnevalsumzug
Juli - Sommerlager am Diemelsee (Sauerland)
1996
Juli - Sommerlager bei Kristiansand (Südnorwegen)
1995
Juli - Sommerlager in Wiltz (Luxemburg)
1994
April - Feier des Georgstages auf Kastanienplatz
Juni - Sommerlager im Brexbachtal (Bei Koblenz)
1993
Jan./ Feb. - Rumänienhilfe
Juli - Sommerlager in Lindow
1992
April - Feiern zum Zehnjährigen Bestehen
Juli - Sommerlager in Lindow (Mecklenburg Vorpommern)
1991
Februar - Rumänienhilfe
Juli - Sommerlager in Westernohe mit Kindern aus Tschernobyl
1990
Juni - Wölflingslager in Naumburg
Juli - Pfadilager in Luxemburg
1989
Juli - Sommerlager in Westernohe
1988
Juli - Wölflingssommerlager in Eitelborn (Westerwald)
1987
Mai - Mitwirkung bei Nottulner Jugendtagen
Juli - Sommerlager in Eckfeld (Eifel)
Dezember - Gründung des Trägervereins
Dezember - Probleme bei Planung für Pfadfinderheim
1986
März - Windrose- Stafette
März - Ostereierverkaufsaktion
Juli - Sommerlager in Künaberg (Schwarzwald)
Dezember - Planung für eigenes Heim auf gepachtetem Grundstück
1985
August - Sommerlager der "Groupe Action" in Nottuln
September - Erste Planung eines eigenen Heims
1984
Februar - Erstes eigenes Pfadfinderheim: Haus Harrier
April - Ostereierverkaufsaktion
Juli - Sommerlager in St. Amand
1983
April - Ostereierverkaufsaktion
Juni - Schaulager auf Hauptschulwiese
Juli - Sommerlager in Naumburg (Hessen)
1982
Frühjahr - Erstes öffentliches Auftreten im Rahmen der ersten Nottulner Jugendaktivitätenbörse
Sommer - Erstes Sommerlager in Heiden
1981
September - Neugründung des Stammes